info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • 3D-Druck von Organen und Potenziale im Bereich Bioprinting. Ein Blick in die Zukunft

3D-Druck von Organen und Potenziale im Bereich Bioprinting. Ein Blick in die Zukunft

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1, 0, Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Albstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit der Technologie "Bioprinting" im Bereich Organdruck. Ziel dieser Arbeit ist es, mit Hilfe einer SWOT-Analyse das Potenzial dieses Themenfeldes für die Zukunft aufzuzeigen. Dahingehend wurden die Schwerpunkte Technik, Biologie, Wirtschaft und Ethik hinsichtlich ihrer Stärken und Schwächen sowie Chancen und Risiken untersucht. Die dabei identifizierten Aspekte wurden detailliert beschrieben und zudem Handlungsempfehlungen herausgearbeitet, die für die Etablierung der Technologie zukunftsweisend sein können.Anhand der Gegenüberstellung in der SWOT-Analyse und einer Bewertung der einzelnen Aspekte entstand ein Netzdiagramm. Damit konnte das Verhältnis zwischen den aktuellen Potenzialen und den noch zu lösenden Problemen bzw. Hemmnissen veranschaulicht werden. Bioprinting ist auf einem guten Weg die Medizintechnik im Bereich Organherstellung zu revolutionieren, vorausgesetzt die noch bestehenden Herausforderungen werden gezielt und zeitnah angegangen. Die Bachelor-Thesis ist sowohl für Wissenschaftler im Bereich Biologie und Medizin als auch Techniker interessant.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

55,90 CHF