info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Achtsamkeitsbasierte kognitive Therapie als therapeutisches Mittel zur Behandlung von rezidivierender Depression

Achtsamkeitsbasierte kognitive Therapie als therapeutisches Mittel zur Behandlung von rezidivierender Depression

Angebote / Angebote:

Masterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie, Note: 2, 3, IST-Hochschule für Management (IST), Veranstaltung: Gesundheitspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das primäre Ziel dieser Masterarbeit ist es, die Wirkung der achtsamkeitsbasierten kognitiven Therapie als therapeutisches Mittel zur Behandlung von rezidivierender Depression anhand einer systematischen Literaturanalyse zu untersuchen. Da die mögliche Wirkungsweise dieser Therapiemethode vielfältig ist, konzentriert sich die Arbeit vor allem auf sechs mögliche Wirkmechanismen. Verringerung der Schwere der allgemeinen depressiven Symptome, die Verringerung des depressiven Grübelns und der Suizidgedanken sowie Verringerung von depressiven Rückfällen, Erhöhung der Achtsamkeitsfähigkeit und des Selbstmitgefühls. Das sekundäre Ziel ist der Vergleich der Wirkungsweise der achtsamkeitsbasierten kognitiven Therapie mit der Wirkung der Kontrollbedingungen in Hinsicht auf die genannten Wirkmechanismen. Der Schwerpunkt liegt auf der Untersuchung von Studien und Reviews, die diese Wirkmechanismen im Zusammenhang mit der achtsamkeitsbasierten kognitiven Therapie bei der Behandlung von Personen untersucht und bewertet haben, die an einer rezidivierenden Depression erkrankt sind. Hierzu werden in den Studien verschiedenen Messmethoden sowie Bewertungs- und Befragungstools angewendet.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

55,90 CHF