info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Adaptationsprozesse bei Aphasie

Adaptationsprozesse bei Aphasie

Angebote / Angebote:

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Thematischer Schwerpunkt des vorliegenden Buches ist die Klassifikation aku­ter Aphasien auf Grundlage der Flüssigkeit von Spontansprache. Die Klassifi­kation aphasischer Sprachproduktion in flüssig und nichtflüssig hat eine lan­ge Tradition. Obwohl die Termini flüssig und nichtflüssig oft genutzt werden, um aphasische Sprachproduktion zu beschreiben, herrscht keine konsistente Nutzung der Begriffe vor. Insbesondere in der Akutphase von Aphasien (4-6 Wochen nach Insult) ist eine strikte Einteilung der aphasischen Sprach­pro­duk­tion in flüssig/nicht­flüs­sig oft nicht möglich. Dennoch wird diese Art der orientierenden Diagnostik in der Praxis immer wieder genutzt, um Patienten zu beschreiben. Im Rahmen der vorliegenden Studie soll daher untersucht werden, welche Fak­toren für das Konstrukt "Flüssigkeit" relevant sind, inwieweit eine Zu­ord­nung akutaphasischer Patienten in diese Dichotomie überhaupt möglich ist und mit welcher Beurteilerübereinstimmung diese gelingt. Darüber hinaus wird analysiert, inwieweit Adaptationsprozesse auf die Flüssigkeit der Sprach­pro­duktion akutaphasischer Patienten Einfluss nehmen. Das Buch richtet sich an Kliniker und Wissenschaftler aus dem Bereich der Aphasiologie.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

77,00 CHF