info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Akzeptanz von technologischen Innovationen

Akzeptanz von technologischen Innovationen

Angebote / Angebote:

Unternehmen stehen bei der Entwicklung neuer Produkte bzw. Dienstleistungen immer wieder vor der Frage, ob diese von den Konsumenten angenommen werden. Insbesondere der Erfolg von technologischen Innovationen ist nur schwer zu prognostizieren. Jörg Königstorfer betrachtet den Entscheidungsprozess für bzw. gegen technologische Innovationen am Beispiel mobiler Internetdienste aus verhaltenswissenschaftlicher Perspektive. Auf der Basis mehrerer empirischer Studien entwickelt der Autor Lösungsansätze für die drei Hauptprobleme der Akzeptanzforschung: Die Beachtung von Emotionen im Entscheidungsprozess, die Berücksichtigung des Pro-Veränderungsbias und die Zuschreibung von Ursache-Wirkungs-Zusammenhängen bei der Adoption von Innovationen. Anbieter können so aus einer konsumentenorientierten Sichtweise relevante Marketing-Maßnahmen ableiten und Fehlprognosen in der strategischen Marketingplanung vermeiden.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

89,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben