info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Alte polnische Migranten in Deutschland/Hamburg

Alte polnische Migranten in Deutschland/Hamburg

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Verfasserin befasst sich in der Ausarbeitung mit dem Thema der ambulanten Versorgung aus Polen stammender Senioren in Deutschland. Hierbei untersucht die Verfasserin gezielt die Angebote der ambulanten Versorgung in Hamburg -Wandsbek. Die Untersuchung bezieht sich auf unterschiedliche Dienstleister aus der Gesundheits- und Sozialversorgung und vermittelt dem Leser einen Einblick in das jeweilige Tätigkeitsfeld. Aus der Relevanz des Themas werden mehrere Fragestellungen abgeleitet, die im Verlauf begründet und beantwortet werden. Weiterhin erhält der Leser die Möglichkeit zu erfahren, worauf der Fokus in der Ausarbeitung lag und wie er sich aus dem Thema ergab. Dabei behilft sich die Verfasserin mit einem praktischen Beispiel, das sie in die Ausarbeitung integriert. Durch das Beispiel erfährt der Leser mehr über den persönlichen Bezug der Verfasserin zum Thema. Nach der Einleitung befasst sich die Verfasserin mit der Wortdefinition der Determinanten, die im Hauptteil der Ausarbeitung eine wesentliche Rolle einnehmen und definiert die wesentlich erscheinenden Begriffe. Bereits hier ist der Bezug zum Management im Sozial -und Gesundheitswesen erkennbar, da mit einer Definition dieser Begriffe ein möglicher Zugang zu vielen Leistungen des Gesundheit- und Sozialsystems geebnet wird. Die Relevanz des Themas für das Management wird mit der Nennung der Probleme deutlich, die sich aus der mangelnden ambulanten Versorgung dieser Randgruppe ergeben. Hier sind speziell die Gesundheitsunternehmen und die Leistungsträger aus dem Gesundheits- und Sozialsystem mit ihren Akteuren gemeint. Es geht übergeordnet um die Gesundheits- und Sozialpolitik. Weiterhin stellt die Verfasserin auf Grund ihrer eigenen Herkunft einen persönlichen Bezug zu diesem Thema her und beforscht beide Lebenskulturen auf Grund von Tatsachen, mit denen der ältere Mensch täglich umzugehen hat. Im Hauptteil der Ausarbeitung geht die Verfasserin auf das Verständnis der Kultur in beiden Ländern ein und skizziert diese. Diese wiederum unterteilt die Ver-fasserin in zwei zentrale Forscherarenen, die in die Erforschung von älteren Menschen, die in Deutschland geboren sind und folglich keinen Migrationshintergrund aufweisen und in die Erforschung derjenigen, d
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF