info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Analyse des Kinderbuchs ¿Kinder im Dunkeln¿ von Júlio Emílio Braz

Analyse des Kinderbuchs ¿Kinder im Dunkeln¿ von Júlio Emílio Braz

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 5, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Heimatlose Straßenkinder waren häufig Thema in der Literatur. Das Interesse an diesem Phänomen wuchs in der europäischen Gesellschaft, seitdem öffentlich bekannt wurde auf welche grausame Weise obdachlose Kinder in Lateinamerika umgebracht wurden. Obwohl das Problemfeld in den letzten 10 Jahren wieder aus den Medien verschwand, wurden viele Kinder- und Jugendbücher hierzu verfasst. Meine Hausarbeit wendet sich einem Beispiel der Gattung der problemorientierten Kinder- und Jugendliteratur zu, die aus dem Themenbereich Dritte Welt kommt. Diese problemorientierten Bücher thematisieren Probleme und Konflikte aus dem Erfahrungshorizont von Kindern und Jugendlichen und sind somit wichtig für deren Entwicklung. Da die Bücher einen hohen Aufforderungscharakter besitzen, schulen sie Kritikfähigkeit und Problembewusstsein.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben