info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Analyse von Führungstheorien und deren Gültigkeit hinsichtlich Werbeagenturen

Analyse von Führungstheorien und deren Gültigkeit hinsichtlich Werbeagenturen

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 9, , Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren erforderten soziale, technologische, kulturelle sowie ökonomische Veränderungen ein Umdenken in den Agenturen. Dies betrifft u.a. die Arbeitsweisen, Organisationsstrukturen sowie Geschäftsmodelle. Damit dies erfolgreich umgesetzt werden kann, nehmen die Führungskräfte eine zentrale Position ein. Die Verfasserin ist selbst innerhalb einer mittelständischen Werbeagentur tätig und während ihrer Studienzeit feststellen, dass die gelehrte Führungstheorie nur bedingt übertragbar ist. Behandelte Theorien: . Führungstheorien nach Lewin. Management by Methodiken. Situative Führung. Systemischer Ansatz. Transformationale sowie transaktionale Führung. Dyadische FührungForschungsfragen:. Welche Führungsmodelle/-theorien weisen heute noch eine Gültigkeit in der Agenturwelt auf?. Welche Theorien scheitern an den Besonderheiten von Agenturen?. Wie muss eine Führungskraft innerhalb einer Agentur agieren, um möglichst hohen Erfolg aufzuweisen? . Welche Kontrollmechanismen müssen eingerichtet werden, um ein erfolgreiches Führen zu ermöglichen?
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

55,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben