info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Anfänge der Bergbaukrise und die eingesetzten Maßnahmen 1958-1960

Anfänge der Bergbaukrise und die eingesetzten Maßnahmen 1958-1960

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 1, 0, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Der zeitliche Rahmen, der in dieser Ausarbeitung zugrunde liegt, reicht von etwa 1956, der Zeit vor dem Beginn der Kohlekrise, um die Situation und Ursachen zu beleuchten, bis etwa 1960. Zu Beginn dieser Ausarbeitung wird die Ausgangslage des Ruhrbergbaus ab etwa Anfang der 50er Jahre dargelegt. Folgend wird der Versuch unternommen, die Gründe bzw. die Ursachen für den Absatzrückgang der Kohle herauszufiltern. Anschließend werden die eingesetzten Maßnahmen zur Entgegenwirkung der beginnenden Kohlenkrise betrachtet. Hierbei wird ein genauerer Blick auf die eingesetzten Maßnahmen der Bergbauunternehmen, der Bundesregierung und der Industriegewerkschaft Bergbau (IG Bergbau) gelegt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF