info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Anforderungen des Kunden an seine Bank hinsichtlich ethisch-ökologischer Kreditvergaben und Veranlagungen

Anforderungen des Kunden an seine Bank hinsichtlich ethisch-ökologischer Kreditvergaben und Veranlagungen

Angebote / Angebote:

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: Sehr Gut (47 von 50 Punkten), Joseph Schumpeter Institut (wwedu - World Wide Education), Veranstaltung: Master of Business Administration - Banking / Finance / Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine nicht zu unterschätzende Anzahl von Bankkunden gibt sich mit denheutigen Angeboten der konventionellen Finanzindustrie nicht mehrzufrieden. Die Kunden können den Begriff ethisch-ökologisch, jeder fürsich mit eigenen Worten, genau definieren. Im Wesentlichen beinhaltetdieser die Nachhaltigkeit, einen Nutzen oder Mehrwert für die Gesellschaftund den Schutz der Umwelt.Die Kunden suchen nach sinnstiftenden Möglichkeiten Geld zu sparen umdamit gleichzeitig etwas Gutes zu tun. Wie die Finanzierung einesWindparks, einer Photovoltaikanlage oder auch eine Nahwärmeheizungdie mit Biomasse aus erneuerbaren Energien betrieben wird.Unternehmer die ein ethisch-ökologisches Projekt finanzieren möchten, schauen sich den Kreditgeber genau an und wählen aus Überzeugungeinen Finanzierungspartner aus der Region, der im besten Fall auch nochGeld aus einem eigenen ethisch-ökologischen Sparkreis zur Verfügungstellen kann.Die heutigen Konsumenten von Finanzprodukten wünschen sichgrößtmögliche Transparenz in der Produktgestaltung und Ehrlichkeit in derKommunikation. Die größeren Finanzskandale der letzten Jahre habendiese Entwicklung noch beschleunigt.Es braucht dazu weder eine völlig neue Bank, noch neue Berater. DieKunden wünschen sich eine kleine spezialisierte Abteilung die mit einemausgewogenen und durchdachten Produktmix die Wünsche nach ethischökologischenFinanzprodukten bedienen kann.Hat man als Bank die Möglichkeit eine Abteilung für ethisch-ökologischeFinanzprodukte einzurichten, sollte man diese Chance wahrnehmen. ImVordergrund stehen hier die Verantwortung der Bank und ihrenMitarbeitern gegenüber der Gesellschaft, der Realwirtschaft und derUmwelt.[...]
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

46,50 CHF