info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Angststörungen - ein kurzer Überblick

Angststörungen - ein kurzer Überblick

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 2, 0, Universität Lüneburg (Institut für Psyschologie), Veranstaltung: Seminar: Psychische Störungen und Verhaltensauffälligkeiten im Kindes- und Jugendalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Da die Anzahl der von Angststörungen betroffenen Personen gerade in den Industrienationen immens ist und stetig zunimmt, halte ich es für sinnvoll mich mit diesem brisanten Thema einschließlich der Ursachen und Therapiemodelle zu beschäftigen. Die Ausarbeitung zum Thema Angststörungen gliedert sich in zwei Hauptbereiche. Der erste Teil beschäftigt sich mit der Definition, der Epidemiologie und den Ursachenmodellen der Angststörungen. Außerdem gehe ich auf den Teufelskreis der Angst ein. Im zweiten Teil befasse ich mich näher mit der Sozialphobie und den hierfür geeigneten Therapiemaßnahmen. Für die Sozialphobie habe ich mich entschieden, da sie eine besonders häufige Angststörung darstellt. Allein in Deutschland leiden 8% aller Jugendlichen und Erwachsenen an der Sozialphobie.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

19,90 CHF