info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Arbeitsbedingte Belastungen und Beanspruchungen bei Beschäftigten in der Sozialen Arbeit ¿ Schwerpunkt: Geflüchteten- und Wohnungslosenhilfe

Arbeitsbedingte Belastungen und Beanspruchungen bei Beschäftigten in der Sozialen Arbeit ¿ Schwerpunkt: Geflüchteten- und Wohnungslosenhilfe

Angebote / Angebote:

Die Soziale Arbeit ist ein Tätigkeitsbereich, der mit verschiedenen, belastenden Anforderungen verbunden ist. Innerhalb der Sozialen Arbeit hat die Geflüchteten- und Wohnungslosenhilfe aufgrund hoher Zuwanderung und gestiegener Wohnungslosenzahlen in Deutschland an Bedeutung gewonnen. In der vorliegenden Arbeit werden Arbeitsunfähigkeitsdaten und Meldungen von Arbeitsunfällen für Beschäftigte in der Sozialen Arbeit insgesamt vorgestellt. Anhand eines Scoping Reviews wird die internationale Literatur zu den Arbeitsbedingungen von Beschäftigten in der Geflüchteten- und Wohnungslosenhilfe beschrieben. Zudem werden die Ergebnisse qualitativer Interviews mit Beschäftigten in der Sozialen Arbeit mit geflüchteten/wohnungslosen Menschen zu ihren Arbeitsanforderungen und -ressourcen, ihrem Beanspruchungserleben und ihrer erfahrenen Unterstützung dargestellt. Insgesamt zeigen die Studien ein differenziertes Bild der umfangreichen Arbeitsanforderungen in diesem Tätigkeitsbereich. Zugleich stellen sie Ressourcen und Bewältigungsstrategien heraus, auf denen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung aufgebaut werden kann.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

35,50 CHF