info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Arbeitskonflikte

Angebote / Angebote:

Überlastung, Prekarität, Missachtung und Abstieg - all das birgt ein enormes Konfliktpotenzial in sich. Doch wo manifestieren sich heutzutage soziale Konflikte, in denen es um all das geht? Organisierte Arbeitskonflikte erleben nur in wenigen Berufen eine Renaissance und soziale Proteste drehen sich eher um Bauprojekte, Umweltfragen oder um die Globalisierung. Heiden plädiert in diesem Buch für ein neues Verständnis von Arbeitskonflikten: Sie finden keineswegs nur institutionalisiert und öffentlich in klassischen Arenen statt. Moderne Arbeitskonflikte werden heute vor allem, fast verborgen, in den unzähligen Streits mit Kollegen, Kunden und der Partnerin/dem Partner ausgetragen. Anhand von Fallstudien aus Industrie, Dienstleistung und Bau beleuchtet der Autor die zentralen Konfliktherde, auf die man tagtäglich trifft. Ans Licht kommen dabei auch nicht-organisierte Kollektivkonflikte, in denen Beschäftigte besonders drängende Interessen artikulieren. Man kann solchen alltäglichen Arbeitskonflikten nicht aus dem Weg gehen und gleichzeitig steigt die Intensität der Auseinandersetzungen. Dies belastet nicht nur das Arbeitsklima, sondern gesellschaftliches Zusammenleben insgesamt.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

41,50 CHF