info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Attraktivität von Messen als Business-to-Business-Veranstaltung - Modellentwicklung und Ableitung veranstalterbezogener Handlungsempfehlungen

Attraktivität von Messen als Business-to-Business-Veranstaltung - Modellentwicklung und Ableitung veranstalterbezogener Handlungsempfehlungen

Angebote / Angebote:

Messeveranstalter sehen sich zunehmend zahlreichen Herausforderungen gegenüber. Die Verstärkung des internationalen Wettbewerbs durch weltweit initiierte Konkurrenzveranstaltungen sowie der Einsatz neuer Medien und Veranstaltungsformen tragen zur Notwendigkeit einer Überdenkung klassischer Messekonzepte bei. In diesem Kontext steht daher verstärkt das Management von Messeveranstaltern im Fokus des Wandels, das geeignete Lösungsansätze für vielfältige Problemfelder finden muss. Für ausstellende Unternehmen besitzen Messen hingegen zahlreiche Funktionen, die es ermöglichen, unternehmerische Zielsetzungen zu erreichen. Hierbei bestimmt jedoch nicht nur ausschließlich die unternehmerische Leistungsfähigkeit das Erfolgspotenzial, vielmehr bedarf es einer nachhaltigen aussteller- und fachbesucherbezogenen Orientierung von Seiten der Messeinitiatoren. Die Herausforderung für Messeveranstalter besteht demnach darin, attraktive Veranstaltungen anzubieten, die für die Nachfrager von Messen einen größtmöglichen Mehrwert schaffen. Gemäß dieser Zielsetzung ist der Frage nachzugehen, welche Merkmale von Messen eine Anziehungskraft auf diese Zielgruppen erwirken. Diese Fragestellung lässt sich nicht fundiert untersuchen, ohne die Wahrnehmung und Bedeutung von Messen für Aussteller und Fachbesucher zu analysieren.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

67,00 CHF