info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Aufmerksamkeitsprozesse, -störungen und AD(H)S

Aufmerksamkeitsprozesse, -störungen und AD(H)S

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 2, 0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Fortlaufend nehmen unsere Sinne Eindrücke aus der Umwelt war. Welchen wir uns zuwenden, was wir uns ansehen oder welchen Handlungen wir nachgehen, wird größtenteils selbst bestimmt. Voraussetzung ist die Konzentration bzw. die Zuwendung unserer Aufmerksamkeit auf das für uns Relevante. Für einige Menschen kann diese zuerst einfach erscheinende Aufgabe eine Schwierigkeit darstellen, die für sie selbst und die Menschen in ihrer Umwelt zur Belastung werden kann. Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Aufmerksamkeitsprozesse und Aufmerksamkeitsstörungen. Sie zeigt einige Theorien über die Funktionalität der Aufmerksamkeit auf und gibt Aufschluss darüber, welcher Bedeutung Aufmerksamkeitsstörungen zukommen. Speziell wird dabei auf die Aufmerksamkeits-Defizit(-Hyperaktivitäts)-Störung, kurz AD(H)S, und ihre Behandlungsmöglichkeiten sowie Erfolgsaussichten eingegangen. Zum nötigen basalen Verständnis wird die Wahrnehmung des Menschen kurz erklärt. Es folgen verschiedene grundlegende Theorien zu Aufmerksamkeit. Aufmerksamkeitsstörungen sowie im Speziellen AD(H)S bilden den Abschluss dieser Ausarbeitung.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben