info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • AÜG - Arbeitnehmerüberlassungsgesetz Kommentar

AÜG - Arbeitnehmerüberlassungsgesetz Kommentar

Angebote / Angebote:

Der Kommentar zum Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) aus der Reihe Luchterhand Taschenkommentare bietet die für die Reihe typische komprimierte und praxisorientierte Darstellung anhand von zahlreichen Fallbeispielen, Praxistipps und Erläuterungen - vorrangig anhand der Rechtsprechung des BAG und sonstiger richtungsweisender Entscheidungen der Instanzgerichte. Im Anhang beigefügt sind maßgebliche interne Weisungen der Arbeitsagentur, Mustervereinbarungen, Übersichten zu Bußgeldern und Straftaten und den zuständigen Behörden sowie weitere Arbeitshilfen. Das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) reguliert den Einsatz von Leiharbeitnehmern, das Gesetz hat aufgrund des steigenden Bedarfs der Wirtschaft an Zeitarbeitskräften stets an Bedeutung zugenommen und ist in der betrieblichen Praxis nicht mehr wegzudenken. Das zeigt auch die zunehmende Zahl an gerichtlichen Entscheidungen in diesem Bereich. Neu in der 3. Auflage: Die dritte Auflage berücksichtigt umfassend die Änderungen durch das Gesetz zur Änderung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes und anderer Gesetze, durch das unter anderem die Überlassungshöchstdauer von 18 Monaten und Regelungen zu einem zwingenden »Equal Pay« nach spätestens neun Monaten sowie neue Offenlegungs- und Konkretisierungspflichten zur Verhinderung eines Missbrauchs von Werkverträgen in das AÜG eingefügt worden sind. Nach derzeitigem Stand wird ein Inkrafttreten der gesetzlichen Neuregelungen zum 1.4.2017 erwartet.
Vergriffen, keine Neuauflage

Preis

120,00 CHF
Sie können eine E-Mail erhalten, wenn dieser Artikel wieder vorrätig ist.