info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Ausbildung der Grundfertigkeit Sprechen

Ausbildung der Grundfertigkeit Sprechen

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Didaktik Spanisch, Note: 2, 0, Universität Rostock, Veranstaltung: Proseminar: Vermittlungsstrategien zur Ausbildung der Grundfertigkeiten im Spanischunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum eines kommunikativ ausgerichteten Spanischunterrichts steht der Erwerb der sprachlichen Grundfertigkeiten. Man unterscheidet traditionellerweise zwischen rezeptiven Fertigkeiten, wozu das Lese- und Hörverstehen zählen, und produktiven Fer-tigkeiten, welche das Schreiben und Sprechen sind. Eine Sprechfertigkeit auf hohem Niveau ist gewiss das am schwersten erreichbare Lernziel des Spanischunterrichts. Ein sich in der Fremdsprache Äußernder muss sowohl verstehen als auch auf das Gehörte angemessen reagieren. Er muss in kurzer Zeit sinnvolle Sätze bilden, die ihrerseits eine Reaktion des Gesprächspartners hervorrufen sollen. Vergleichsweise einfacher fallen das Lesen und Schreiben, selbst ohne Hilfsmittel wie zum Beispiel ein Wörterbuch, denn hier hat der Lernende Zeit zu überlegen. Er kann einen schwierigen Satz mehrmals lesen, sich unbekannte Lexik mit Hilfe verschiedener Strategien erschließen und mit einer gewissen Ruhe nach einer richtig erscheinenden Formulierung für einen Satz suchen, bevor er ihn aufschreibt. Gerade weil zusammenhängendes, verständliches, situations- und adressatengerechtes Sprechen für Lernende einer Fremdsprache eine sehr hohe Herausforderung darstellt, sollte es eine bedeutende Rolle im Unterricht spielen. Der Lehrer muss die Schüler bei jeder Gelegenheit zum Sprechen stimulieren. Selbst wenn es sich im Anfangsunterricht lediglich um kurze Sätze handelt, werden die Lernenden daran gewöhnt, spanische Äußerungen zu verstehen und adäquat auf diese zu reagieren. Darüber hinaus ist nicht zu vergessen, dass in der Alltagskommunikation der mündliche Sprachgebrauch eine größere Rolle spielt als der schriftliche. Sollten die Lernenden sich
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF