info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Ausfüllen eines Telefonformulars (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau)

Ausfüllen eines Telefonformulars (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau)

Angebote / Angebote:

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 2, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven, Standort Wilhelmshaven, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Auszubildende befindet sich im 1. Ausbildungsjahr zum Bürokaufmann. Er soll unterwiesen werden, wie Telefonformulare fachgerecht auszufüllen sind. Dies ist notwendig, da der Auszubildende zukünftig vermehrt dazu angehalten wird, Telefongespräche entgegenzunehmen und die relevanten Informationen an den Adressaten weiterzuleiten. Er besitzt bereits Kenntnisse über den richtigen Umgang mit Gesprächspartnern am Telefon und weiß, wie er sich am Telefon zu melden hat. Er wurde über Grundverhaltensregeln wie Freundlichkeit und deutliches Sprechen unterwiesen. Das Thema der Unterweisung ist dem "Ausbildungsrahmenplan Bürokaufmann/ Bürokauffrau" zuzuordnen und findet sich unter der Nr. 3.2 "Arbeits- und Organisationsmittel", Buchstabe a), [...] "Vordrucke und Vervielfältigungsgeräte fachgerecht handhaben". Die Arbeit enthält eine ausführliche Darstellung der Lernziele, sowie einen tabellarischen Unterweisungsentwurf. Neben der Beschreibung der Lernzielkontrolle beinhaltet sie außerdem die Vorlage eines Telefonformulars.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

20,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben