info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Ausgewählte Manufakturstädte im Imperium Romanum - Konsumenten- oder Produzentenstädte nach Max Weber ?

Ausgewählte Manufakturstädte im Imperium Romanum - Konsumenten- oder Produzentenstädte nach Max Weber ?

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2+, Ludwig-Maximilians-Universität München (Historisches Seminar, LMU), Veranstaltung: Proseminar, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen ausgewählte Manufakturstädte der Antike untersucht werden. Anhand der Quellenlage soll in der Folge ermittelt werden, ob diese Städte einem der Idealtypen von Max Weber zugeordnet werden können. Der bekannte Soziologe lebte von 1864 bis 1920 und entwickelte im Rahmen seines mannigfaltigen Schaffens die Modelle der Konsumenten- und der Produzentenstadt. Diese Modelle sind eng verknüpft mit der umfangreichen Diskussion zwischen Modernismus und Primitivismus in Bezug auf die Wirtschaft im Imperium Romanum.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF