info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Außerschulische Lernorte - Planetenlehrpfad Marburg

Außerschulische Lernorte - Planetenlehrpfad Marburg

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Didaktik d. Geographie, Note: 1, 7, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Lehr- und Lernpfade sind meist aus dem Bereich der Natur bekannt. Jedoch gibt es für Lehr- und Lernpfade keine einheitliche Definition. Jede Art von Lehr- und Lernpfaden besitzt eine eigene Definition. Daraus ergibt sich das es sehr viele verschiedene Arten von Lehr- und Lernpfaden existieren. Lehrpfade sind dabei anders als Austellungen, sie sind auf Dauer angelegt. Doch zunächst ein kurzer Blick auf die Geschichte der Lehrpfade. Lehrpfade, vor allem Naturlehrpfade besitzen eine recht lange Geschichte. Die Grundidee basiert darauf, dass man Besucher solcher Pfade auf die Natur und den Umgang mit der Natur aufmerksam machen wollte. 1925 wurde dafür der erste Lehrpfad in den USA, im Palisade Interstate Park, errichtet. Dies war ein reiner Naturlehrpfad, der dazu veranlassen sollte die Natur aktiv zu beobachten und andere Naturobjekte zu erkunden. In Deutschland wurden erst einige Jahre später Lehrpfade installiert. In den 1960er Jahren folgten zahlreiche Waldlehrpfade. Hier sollte durch Schilder auf die Natur aufmerksam gemacht werden. 1972 waren in Deutschland mehr als die Hälfte von ca. 600 Lehrpfaden durch das Thema Wald geprägt. Bis 1998 wurden in Deutschland ca. 1000 Lehrpfade errichtet. Jedoch gelang es dadurch nicht, durch Kenntnisse über die Natur und Umwelt, das Umweltbewusstsein zu schärfen. Dadurch fand ein Umdenken statt. Anstelle der Schilderlehrpfade, bei denen nur durch Schrift Wissen vermittelt wurde, traten nun Lehrpfade, bei denen das Erleben der Natur in den Mittelpunkt rückte. Bei dieser Art von Pfaden wurden nun komplexere Zusammenhänge zwischen Mensch und Natur dargestellt, die man mit allen Sinnen erleben sollte. In Deutschland wurden diese Lehrpfade ab den 80er Jahren vermehrt errichtet. Die Weiterentwicklung dieser Pfade
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF