info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Auswirkungen von Mobbing während der Schulzeit auf das spätere soziale Verhalten

Auswirkungen von Mobbing während der Schulzeit auf das spätere soziale Verhalten

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1, 0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die folgende Frage zu beantworten: Hat Mobbing während der Schulzeit Auswirkungen auf das spätere soziale Verhalten? Mobbing ist ein Phänomen, das jederzeit und grundlos auftreten kann. Dabei ist es egal, ob bereits im Kindergarten, in der Schule oder später am Arbeitsplatz. Weitreichende Folgen hat das Mobbing in der Schulzeit eines Kindes, welches sich in der Kindheit und Jugend zu einem eigenständigen Individuum entwickelt und somit seine Persönlichkeit erst bildet und entfaltet. Nach Gumpert (2020) ist die Entwicklungsphase anfällig für immer wiederkehrende belastende Ereignisse, sodass die menschliche Psyche dies nicht auf Dauer kompensieren kann.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF