info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Autobiographische Argumentation und Selbstdarstellung im Galaterbrief

Autobiographische Argumentation und Selbstdarstellung im Galaterbrief

Angebote / Angebote:

Ist der autobiographische Abschnitt Gal 1, 11-2, 21 apologetisch motiviert? Diese forschungsgeschichtliche Mehrheitsmeinung wurde seit den 1980er Jahren zwar mehrfach, aber bislang nicht nachhaltig hinterfragt, daes bisherigen Studien an einer überzeugenden Gesamtschau auf Gal 1, 11-2, 21 mangelte. Diese Studie will die Abfassungsmotivation des autobiographischen Abschnitts durch eine detaillierte exegetische Gesamtschau auf Gal 1, 11-2, 21 sowie den ganzen Brief neu beleuchten. Eine umfangreiche epistolographische Analyse des gesamten Galaterbriefes liefert zunächst keine Spuren einer apologetischen Abfassungsmotivation. Die Untersuchung der Verknüpfung von Gal 1, 11-2, 21 mit der Briefcorpuseröffnung Gal 1, 6-10 zeigt auf, dass Paulus in der Eingangsthese des autobiographischen Abschnitts Gal 1, 11-12 das e¿ä¿¿¿¿¿¿-Motiv argumentativ aufnimmt. In einer stringenten exegetischen Untersuchung von Gal 1, 11-2, 21 zeigt sich, dass Paulus mit Gal 1, 13-2, 21 in der Hauptsache eine autobiographische Argumentation zur Bestätigung der Eingangsthese Gal 1, 11-2, 21 führt, womit er die göttliche Herkunft seiner Evangeliumsverkündigung bestätigt. Gleichzeitig ermöglicht diese Argumentation ihm, sein eigenes Ethos gegenüber den Briefadressaten zu stärken.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

130,00 CHF