info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Automobilindustrie zwischen Globalisierung und Regionalisierung - Ist der Freihandel nur eine Illusion?

Automobilindustrie zwischen Globalisierung und Regionalisierung - Ist der Freihandel nur eine Illusion?

Angebote / Angebote:

Was ist die Triade oder besser gefragt wer definiert sich als die globale Triade? Was bedeutet überhaupt Regionalisierung? Das vorliegende Buch untersucht in einer wettbewerbsorientierten Analyse, hauptsächlich innerhalb der globalen Automobilindustrie, gegenwärtige und zukünftige Freihandelstendenzen und damit einhergehende Auswirkungen auf den freien Handel durch Abschottungsmaßnahmen, auch bekannt unter dem Namen Regionalisierung, angeführt von der Triade selbst.Die globale Automobilindustrie ist gegenwärtig mit den meisten Handelshemmnissen konfrontiert und bedarf zukünftig neuer Unternehmensstrategien und innovativer Geschäftsideen.Durch die immer weiter voranschreitende Verflechtung internationaler und interregionaler wirtschaftlicher Beziehungen, erreichen wir bald einen Punkt global angeglichener und fragmentierter Produktionsstandards, an dem es multinationalen Unternehmen nicht mehr einfach gemacht wird, regionale Wettbewerbsvorteile zu sichern und Produktionskosten innerhalb des Produktlebenszyklus zu senken. Man könnte meinen, unser Wohlstand hätte so langsam aber sicher seinen Zenit erreicht. Was wir momentan verzweifelt versuchen ist, diesen Zenit zu überschreiten.Dies hat triploare Folgen: es entstehen drei mächtige Handelsblöcke, die zunehmend einen interregionalen Handelsanstieg innerhalb der Blöcke verzeichnen. Somit werden protektionistische Maßnahmen zwischen den Handelsblöcke stärker, die sich damit immer weiter abschotten. Das Ziel freien und fairen Handels, auch über die Grenzen einer übergeordneten überwachenden Organisation, wie der WTO, hinaus sollte dabei immer im Vordergrund stehen.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

88,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben