info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Bad Leadership

Angebote / Angebote:

. Brillante Nonfiction von einem der führenden Personalforscher im deutschsprachigen Raum. Messerscharfe Analyse von schlechter Führung und welche Verantwortung Führungskräfte, Mitarbeiter und Unternehmens dabei tragen Schlechte Führung hat Konjunktur, grassiert in erschreckender Vielfalt. Sie richtet sich gegen Personen und Institutionen und ist doch gleichzeitig auch ihr Produkt. Häufig ist sie gut getarnt, präsentiert Erfolge und findet Beifall. So immens ihre Schäden für viele, so groß mitunter ihr Nutzen für manche. Wie können wir sie dingfest machen? Und was können wir ihr effektiv entgegensetzen? Ein Buch zur Erkennung eines schleichenden Giftes und ein Anstoß zur Verbesserung unserer Welt der Führung. Aus dem InhaltEinleitung: Bad Leadership - oder: Wenn Führung toxisch, tyrannisch, destruktiv und negativ wird Teil I - ErkennungenKapitel 1: Aggressivität und Feindseligkeit - oder: Wenn Führung sich unsauberer Mittel bedientKapitel 2: Gewinner und Verlierer - oder: Wenn Führung die falschen Ziele verfolgtKapitel 3: Das dreckige Dutzend - oder: Die Vermessung von Gut und Böse Teil II - ErklärungenKapitel 4: Die dunkle Triade - oder: Der Siegeszug narzisstischer, machiavellistischer und psychopathischer FührerKapitel 5: Die dunkle Seite des Erfolgs - oder: Warum gute Führer schlecht werdenKapitel 6: Von den Bad Apples zu den Bad Barrels - oder: Wie die Situation Führung verschlechtertKapitel 7: Bad Apples der anderen Art - oder: Wie die Geführten selbst schlechte Führung verursachen Teil III - EntgegnungenKapitel 8: Der Glaube an die gerechte Welt - oder: Über kurz oder lang muss jede schlechte Führung scheiternKapitel 9: Winning Assholes out there? - oder: Warum schlechte Führer gut erscheinen, wenn sie erfolgreich sindSchluss: Der Schrei nach Integrität - oder: Was die Führungsethik lehren kann AutorenThomas Kuhn ist Akademischer Oberrat an der FernUniversität in Hagen und Privatdozent für Betriebswirtschaftslehre der Universität St. Gallen (HSG). Er beschäftigt sich vor allem mit Fragen der Wirtschafts- und Unternehmensethik sowie der Personalmanagement- und Führungsethik. Jürgen Weibler ist Professor für Betriebswirtschaftslehre an der FernUniversität in Hagen. Er beschäftigt sich vor allem mit Fragen des Personalmanagements sowie der digitalen Transformation von Organisation und gilt als einer "der renommiertesten deutschen Experten in Sachen Mitarbeiterführung" (WirtschaftsWoche Online). Auf der Internetplattform Leadership Insiders verbindet er die Führungsforschung mit der Führungspraxis.
Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen

Preis

28,90 CHF