info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bahrain während des Arabischen Frühlings. Warum kam es nicht zu einer massiven Gewalteskalation?

Bahrain während des Arabischen Frühlings. Warum kam es nicht zu einer massiven Gewalteskalation?

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1, 3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit untersucht der Autor, wieso es in Bahrain nicht zu einer massiven Gewalteskalation zwischen der Regierung und der protestierenden Opposition kam und wieso sich keine bewaffnete Opposition entwickeln konnte.Als Forschungsmethode benutzt er das Triple-R-Modell, das Thomas Ohlson in seinem Text "Understandig Causes of War and Peace"beschreibt. Dieses Konzept eignet sich gut, um die Gründe von Bürgerkriegen zu erklären und zu zeigen, wieso es manchmal eben auch nicht zu solchen kommt.Im Folgenden werden das Ohlsons Triple-R-Modell näher beschreiben und erklärt, wieso es für den Einzelfall Bahrain benutzt wird. Danach werden die Ereignisse im Land ab 2011 beschreiben und Ohlsons Modell darauf angewendet. Abschließend beantwortet der Autor seine Fragestellung, zieht einen kurzen Vergleich zu anderen Staaten während des Arabischen Frühlings und gebt einen Ausblick auf die mögliche Zukunft Bahrains.Ausgelöst durch die Selbstverbrennung des Gemüsehändlers Mohamed Bouazizi in Tunesien am 17. Dezember 2010 kam es im Zuge des Arabischen Frühlings in weiten Teilen der arabischen Welt zu Protesten und teilweise zu Revolutionen. Während es die Protestbewegung in Tunesien rasch schaffte, den Autokraten Ben Ali zu stürzen und nun am Aufbau einer Demokratie arbeitet, herrscht in Ägypten mittlerweile das Militär. In Syrien und Libyen kam es sogar zu - teils immer noch anhaltenden - Bürgerkriegen. Anfang 2011 gab es auch im Inselstaat Bahrain Massenproteste. Doch anders als in vielen anderen arabischen Ländern kam es hier weder zu einem Sturz der herrschenden Eliten, noch zu einem Bürgerkrieg. Die sogenannte Arabellion hatte in Bahrain, aber auch in den übrigen Staaten am persischen Golf keinen Erfolg. Wieso nicht?
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben