info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Balladen im Deutschunterricht

Balladen im Deutschunterricht

Angebote / Angebote:

Kompetenzdifferenzierung & methodische und mediale Vielfalt Die Ballade ist nach wie vor einer der klassischen Gegenstände des Deutschunterrichts. Aufgrund ihrer stetigen Wandlungen hat sie bis heute nichts von ihrer sprachlichen und kulturellen Bedeutung verloren. Mit diesem Buch bieten die Autorinnen einen theoriegestützten und praxisnahen Leitfaden für den Einsatz von Balladen im Lyrikunterricht. Einen besonderer Fokus haben sie dabei auf eine enge Verzahnung von analytischen und handlungsorientierten Verfahren gelegt, um - vor allem mit Blick auf sehr heterogene Lerngruppen - kompetenzfokussierten und medial vielfältigen Lyrikunterricht zu ermöglichen und die Schüler für sprachliche und thematische Entdeckungen zu sensibilisieren. Kanonische Werke sind dabei ebenso vertreten wie Beispiele aus der aktuellen kulturellen Praxis, eröffnen sie doch Perspektiven auf die vielfältigen performativen Aspekte der Gattung. Das Buch behandelt klassische und zeitgenössische Balladen aus den Themenfeldern: Geheimnisvolles und Übersinnliches Gesellschafts- und Sozialkritik Schicksal und Selbstbestimmung Liebe und Freundschaft Die Lernenden werden gefördert in den Kernkompetenzen: Sprechen und Zuhören Schreiben Lesen - mit Texten und Medien umgehen Sprache und Sprachgebrauch untersuchen Im Download finden Sie differenzierende Arbeitsblätter zum unmittelbaren Einsatz im Unterricht. Der Praxisband richtet sich an Lehramtsstudierende, Referendare und Lehrende des Faches Deutsch in den Sekundarstufen I und II, die ihren Lyrikunterricht motivierend und kompetenzorientiert ausrichten möchten.
Noch nicht erschienen, März 2019

Preis

41,50 CHF