- Start
- Bauausführung
Bauausführung
Angebote / Angebote:
Quelle: Wikipedia. Seiten: 72. Kapitel: Trichter, Bau des World Trade Centers, Bauopfer, Gerüst, Baustelleneinrichtung, Abbundmaschine, Bauleitung, Differenzdruck-Messverfahren, Verbindungstechnik, Meterstab, Abriss, Gebäudetrocknung, Rohbau, Baulogistik, Einhausung, Grundbruch, Richtfest, Senkkasten, Abraum, Lehrgerüst, Innenausbau, Luftdichtheit, Baugeräteliste, Entkernung, Bock, Spatenstich, Alignement, Bautagebuch, Umweltbaubegleitung, Bauwagen, Polier, Detail, Bauführer, Linienbaustelle, Spundwandverankerung, Baustellenfertigung, Konsolgerüst, Nachtbaustelle, Arbeitsplattformnetz, Baustromverteiler, Gewerk, Meterriss, Anmachwasser, Baustellenschild, Arbeitsstelle, Reifenwaschanlage, Bauschutt, Raumbildender Ausbau, Richtkrone, Bauzug, Bauzaun, Bambusgerüst, Absteckung, Aufschlitz-Brandverfahren, Großbaustelle, Grundsteinlegung, Dauerbaustelle, Baustellenlärm, Abdecken, Kernsanierung, Sprießung, Bauablauf, Aufschnüren, Gipsmarke, Auf Putz, Baustellenverkehr, Containerdorf, Betonstahlbieger und -flechter, Kimmstein, Neubauschlüssel, Baustellenlogistik, Building Lifecycle Management, Aushubtiefe, Schallbrücke, Erdaushub, Auskofferung, Bauarbeitsschlüssel, Bauzeit, Begehung, Spartenverlegung, Schlitzen. Auszug: Der Bau des World Trade Centers (WTC) wurde als Stadterneuerungsprojekt konzipiert, um die Wiederbelebung von Lower Manhattan zu erreichen. Bauherr dieses Projekts war die New Yorker Hafenbehörde, die Port Authority of New York and New Jersey (kurz Port Authority oder PANYNJ), hinter der vor allem die Rockefeller-Brüder Nelson und David standen. Nach umfangreichen Verhandlungen der Port Authority mit den Staatsregierungen von New Jersey und New York einigte man sich darauf, den Standort am Radio Row an der Lower West Side von Manhattan für das World-Trade-Center-Projekt zu unterstützen. Um den Vertrag für New Jersey annehmbar zu machen, war die New Yorker Hafenbehörde damit einverstanden, die Konkursmasse von Hudson & Manhattan Railroad, jetzt unter dem Namen Port Authority Trans-Hudson (PATH), zu übernehmen, um die Pendler weiterhin von New Jersey nach Lower Manhattan zu transportieren. Die Zwillingstürme wurden als gerahmte Rohrstrukturen entworfen und boten dadurch dem Mieter einen offenen Grundriss, da die Flächen nicht von Säulen oder Wänden unterbrochen wurden ("Tube-in-Tube" deutsch Röhre-in-Röhre). Die innere Röhre wurde durch den Kern aus Beton mit den Aufzugsschächten gebildet, während sich die äußere Röhre gut sichtbar als Fassade darstellte. Die ganze Windlast wurde von der als Stahlgitter gestalteten Außenhülle des Gebäudes getragen. Der innere Kern des Wolkenkratzers trug die vertikalen Gravitationskräfte, wodurch eine leichte Bauweise erreicht wurde. Die Aufzugsanlage bestand aus zwei sogenannten Sky Lobbys und einem System der lokalen Aufzüge, diese Bauweise hielt den strukturellen Kern der Türme klein, da wesentlich weniger Liftschächte benötigt wurden. Somit konnten bis zu 75 Prozent der Stockwerkfläche genutzt werden. Die vorher übliche Anordnung mit durchgehenden Liftschächten erlaubte oft nur noch 50 Prozent Nutzfläche pro Stockwerk. Das Design und die Konstruktion der World Trade Center Twin Towers beinhalteten noch viele andere innovative Tech
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen