info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Baukulturführer 108 Hessischer Landtag Plenarsaalgebäude, Wiesbaden

Baukulturführer 108 Hessischer Landtag Plenarsaalgebäude, Wiesbaden

Angebote / Angebote:

Baukulturführer 108 - Hessischer Landtag Plenarsaalgebäude, Wiesbaden Der Hessische Landtag befindet sich im Zentrum der Wiesbadener Altstadt und steht damit in direktem Kontakt mit den Menschen und der Stadt. Der Entwurf des Neubaus basiert auf dem Wettbewerbsbeitrag des Darmstädter Architekturbüros Waechter + Waechter. Obwohl er etwas kleiner ist als der Vorgängerbau, ist der viergeschossige Baukörper nicht niedrig: Die Fassade aus hellem Kalkstein trägt zum lebendigen Erscheinungsbild des Parlamentsgebäudes bei. Tagsüber erinnern die über die Außenflächen verteilten Fensterschlitze an einen Strichcode, nachts wirken sie wie Lichtpunkte auf einer dunklen Leinwand. Der Innenraum des Neubaus zeichnet sich durch eine weitläufige und großzügige Gestaltung aus. Vorgespannte Hohlkörperdecken ermöglichen große Spannweiten. Das Erdgeschoss beherbergt einen großen hallenartigen Raum, der unterteilt und für Empfänge, Ausstellungen oder große Pressekonferenzen genutzt werden kann. Unmittelbar über dem Presse- und Konferenzsaal befindet sich der Plenarsaal mit einem aufwändig gestalteten Oberlicht. Breite Fensterbänder öffnen sich auf der einen Seite zur Stadt und auf der anderen Seite zum Innenhof des angrenzenden Stadtschlosses. Mit dem neuen Parlamentsgebäude ist ein bemerkenswertes Stück Architektur entstanden, das den Wettbewerbskriterien - Repräsentation der Demokratie und gleichzeitig sensibler Umgang mit dem Stadtraum - in vollem Umfang gerecht wird.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

7,50 CHF