info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • ' bedeuten' - Wie Bedeutung im Gespräch entsteht

' bedeuten' - Wie Bedeutung im Gespräch entsteht

Angebote / Angebote:

Aus dem Inhalt: Arnulf Deppermann und Thomas Spranz-Fogasy: Vorwort Arnulf Deppermann: Von der Kognition zur verbalen Interaktion: Bedeutungskonstitution im Kontext aus Sicht der Kognitionswissenschaften und der Gesprächsforschung Walther Kindt: Koordinations-, Konstruktions- und Regulierungsprozesse bei der Bedeutungskonstitution: Neue Ergebnisse der Dynamischen Semantik Werner Nothdurft: Embodiment und Stabilisierung - Prinzipien interaktiver Bedeutungskonstitution Irina Pevsner: Bedeutungskonstitution inkrementell Heiko Hausendorf: Intertextualität der Mündlichkeit: Kommunikationssemantische Überlegungen am Beispiel des Redens über soziale Gruppen Johannes Schwitalla: Kohäsion statt Kohärenz. Bedeutungsverschiebungen nach dem Sprecherwechsel - vornehmlich in Streitgesprächen Heiko Hausendorf: Intertextualität der Mündlichkeit: Kommunikationssemantische Überlegungen am Beispiel des Redens über soziale Gruppen Rita Franceschini: Bedeutungskonstitution mittels sequentieller Erwartungen (am Beispiel des "Quasi-Italienisch" von Deutschsprachigen) Inken Keim: Bedeutungskonstitution und Sprachvariation: Funktion des , Gastarbeiterdeutsch' in Gesprächen jugendlicher Migrantinnen Arnulf Deppermann: Konstitution von Wortbedeutung im Gespräch: Eine Studie am Beispiel des jugendsprachlichen Bewertungsadjektivs , assi' Karin Birkner: "was mEinen Sie jetzt mit NUTzen." Wortbedeutung als Gegenstand diskursiver Bedeutungskonstitution Carmen Spiegel: "du musst mich erst mal überzeugen" - Zum Prozess der Bedeutungskonstitution am Beispiel der , Argumentation' in der Schüler-Lehrer-Interaktion Friederike Kern: Die interaktive Aushandlung von Bedeutung am Beispiel des Begriffs , Verantwortung' in einem Bewerbungsgespräch
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

34,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben