info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Beitrag zur Entwicklung einer automatischen Auswuchteinrichtung für Großschleifmaschinen

Beitrag zur Entwicklung einer automatischen Auswuchteinrichtung für Großschleifmaschinen

Angebote / Angebote:

Zur Herstellung hochwertiger, metallischer Oberflachen dienen, neben anderen Moglichkeiten, die Schleifverfahren. Hierbei ist die erzielbare Oberflachenglite weitgehend abhangig vom Betrag der Unwucht der schnellaufenden Schleif­ scheiben. Dieser wird jedoch bereits durch die innere Inhomogenitat des Schleifscheibenmaterials als Folge dessen Abriebs laufend verandert. Ein standiges Auswucht­ optimum der Schleifscheiben kann nur durch eine Einrichtung erhalten bleiben, die. vollautomatisch wahrend des Betriebs die neu entstehenden Unwuchten so fort kompensiert. Ziel der vorliegenden Arbeit war es, durch Studenten im Rahmen ihrer AbschluBarbeit, in Zusammenarbeit mit den Fachdozenten, einen Beitrag zum vorgenannten Problem zu liefern. Unter Verwendung von TTL-Technik, gedruckter Schaltung und moglichst preiswerter Mechanik sollte eine sogenannte "black box" geschaffen werden, die - moglichst auch an vorhandene GroBschleifmaschinen anbauba- selbstandig flir ein andauerndes Auswuchtoptimum der Schleifscheibe sorgt. Hierbei sollte weiterhin aus Kosten­ grlinden vorgesehen werden, die Regelelektronik so auszu­ legen, daB mit einem Zentralgerat mehrere mechanische ~uswuchtaggregate gesteuert werden konnen. Samtliche hierzu notwendigen Entwicklungs- und Konstruktions­ arbeiten wurden in Form von zueinander koordinierten studentischen AbschluBarbeiten durchgeflihrt. Diese Art der Durchflihrung erforderte allerdings recht viel Zeit.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

71,00 CHF