info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Benjamin und Wolfgang Völz - Eine Biografie

Benjamin und Wolfgang Völz - Eine Biografie

Angebote / Angebote:

Benjamin und Wolfgang Völz - Eine Biografie Völz! Der Name ist ein Begriff. Völz - das sind Wolfgang und Benjamin, Vater und Sohn, Schauspieler und Sprecher. Völz - das sind auch zwei Lebensläufe, die eng miteinander verzahnt sind, zwei Lebensgeschichten die erzählt werden müssen. Wolfgang Völz: Geboren am 16. August 1930 in Danzig, stand schon als kleines Kind auf der Bühne. Nach den Wirren des Zweiten Weltkriegs lernte er zunächst das Bäckerhandwerk. Beim Brötchenausfahren wurde er 1948 für den Film "Wege im Zwielicht" unter der Regie von Gustav Fröhlich engagiert. Es war der Startschuss zu einer sagenhaften Schauspielerkarriere. Die in den sechziger Jahren ausgestrahlten Serien "Raumpatrouille Orion" und "Graf Yoster", heute längst Kult, machten Wolfgang Völz in ganz Deutschland bekannt. Mittlerweile kann der seit den frühen fünfziger Jahren in Berlin lebende Schauspieler auf Rollen in rund 600 Film- und TV-Produktionen zurückblicken. Aber es gibt auch den Sprecher Wolfgang Völz. Er ist nicht nur die Stimme von "Käpt¿n Blaubär". Zahllosen Schauspielern, darunter Walter Matthau und Mel Brooks, lieh Wolfgang Völz als Synchronsprecher seine markante Stimme. Benjamin Völz: Er ist zweifelsohne einer der Stars unter den deutschen Synchronsprechern. Benjamin Völz, geboren 1960 in Berlin, ist unter anderem die Stimme von Keanu Reeves, Charlie Sheen und vielen anderen Hollywoodstars. Seit Beginn des Jahres 2009 ist Benjamin Völz zudem die Off-Stimme der ZDF-Reihe "Abenteuer Wissen". Benjamin Völz ist aber auch Maler und Musiker. Unter dem Künstlernamen Ben Gash veröffentlichte er in den achtziger und neunziger Jahren zahlreiche Platten. Als Ben Gash ist er zudem seit mittlerweile drei Jahrzehnten als expressionistischer Maler aktiv. Die Familie Völz gewährte dem Autor Ralph Keim detaillierte Einblicke in ihr Leben. Herausgekommen sind zahlreiche Geschichten und Anekdoten. Aber auch Weggefährten, darunter "Orion"-Kollege Dietmar Schönherr, der für die Biographie das Vorwort geschrieben hat, kommen zu Wort. Roswitha Völz, die Ehefrau von Wolfgang, hat die Privatalben der Familie geöffnet. Die Fotos werden durch Aufnahmen der Hamburger Fotografin Nicola Rübenberg ergänzt. Das Ergebnis ist eine reich bebilderte Vater-Sohn-Biographie, eine Zeitreise durch mehr als ein halbes Jahrhundert deutscher TV- und Kinogeschichte. Ein Porträt zweier faszinierender Familien. Das Buch erscheint anlässlich des 80. Geburtstags des Berliner Urgesteins und wird am 18.09.2010 in Zusammenarbeit mit Thalia Berlin im Renaissance-Theater präsentiert.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

28,90 CHF