- Start
- Berengar von Tours, Sein Leben und Seine Lehre
Berengar von Tours, Sein Leben und Seine Lehre
Angebote / Angebote:
Excerpt from Berengar von Tours, Sein Leben und Seine Lehre: Ein Beitrag zur Abendmahlslehre des Beginnenden MittelaltersDer 920me $erengar'ß non Iourß ift mit ber ichid, te ber tircblicbeu übenbmablélebw unauflößlid, bertnüpft. Mehr alö ein 8abrtauienb binburcb hatte Die cbriftlid, c Ridge nor Dem in %mbögeftalt Derbü¿ten en:bariftiicbm @otte in bernq voller ¿nbetuug ba5 ä'nie gebeugt, aib ßaengar e6 alß bet effie verind, te, an bieiem fmmmen ©[auben 511 rütteln, Die fiircbe beö 8ttt1u116 au geißen unb ihr [eine eigene, wie er meinte, winere unb geläuterte ünid, auung a(ß unberfälicbte klebe¿icierung bet heiligen ?(poitel unb ?eöter, 016 'boftulat beß geiunben 9jteuicbem tmftnnbeß aufgabringeu. 92atiirlicb erregte Daß 2qtrcteu beß Muten mm Iourß icbon megen ber unenblicben %i®tigteit be£ von ihm beftrittenen ®ogma'ß unb ber bem menicblicben (beifte ftdß ichmeidnlnben rationaliftiicben ienbeng feiner ßebte allent= halben im böd)ften @rabe baß 8ntereiie bet , 8eitgenofien, Daß fiel, auch bei ber sracbmelt ieißft bonn ftetß [efm1big erhielt, alé ieinc btiftm fait gäng, lid1 berloren, unb in Die bauptpuntte ieiuer 2ebre iotvobl' ale ieiueö £cbené {tteitig geworben warm. Sum @egenitanbe erneuter aber iff ßex:engar geworben, feit Dem 2eiiing {ein micbtigeö $ucb "dc sacra 00mm Dem 6taube bet ?betgefienbeit entriifen bat. ©inb baburcb und) Die älteren Unteriucbungen eineä (de 83oge, Sl)tabillon, 9iatal ¿ieganber, ber 23erfaiier bet histoire litéraire u. A. Nicht völlig mertloö gemorben, io ift bad, ber @inblid, ber unß heute in Die Beine bieieß ©cbolai'tiferß, unb, Seit %eröffentlidyung eineß hileö ieineß ßriefmecfiielß Dutch ©ubenborf, and, in bciien Beben gemübrt ift, ein meientlid, anber:er, alß er twrbem er möglicbt mar. $reilid, brad, te Die 2rsaltion, hie nunmehr 51: %mgar'ß ©unfteu eintmt, mit Rob, bci, man nun vielfach ebmio einieitig für ihn $artei ergriff, ibm allein am0ifetloie biftociicbe @iaubmiirbigüit unb Irene binbicieren au müiien glaubte, als man fid) früher ein5ig auf 2anfranc tmh @uitmunb auge: wicicu geieben ¿otte. 60 5eigt icbon Slei i ing in ie'mem Betannten@cbriftcben eine Die! Großen $o¿iebe ffir Q3erengar, alß hie Eiche gut ¿ßabrbeit erlaubt hätte. Dbieftiner urteilen mar 92eanber unb inßbeionbere 6täublin, bocb ®uhenborf, befien l1ntet= iud, ungen trug mancher 8eblgrifie immerbin bantenßmert bleiben, ftt fit!) micbe1: gang auf @eite beß Iourer (öclebrten, ebenio neueftenß auch @dmmbe, bet muß Dem ßorgange @fötctr'é $erengar'ß ?qtreten mit Den politiicben %erbältnifien bet ba= mutigen Seit in %erbinbung Bringt. ?i¿erbingö haben auch tatbo= tiidyerieitß ®öfler, %ill unb iüngftenß ßructex: hie 233in:en bet gmeiten ähenhmablßcontroberie nicht gang unbefangen geid, ilbert.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen