info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Besser leben trotz Sarkoidose

Besser leben trotz Sarkoidose

Angebote / Angebote:

Das Bedürfnis der Betroffenen nach grundlegenden Informationen über die Sarkoidose ist verständlicherweise groß. Die vielen offenen Fragen wollen beantwortet werden, die seit dem Tag der Diagnose im Kopf herumschwirren. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen hier unseren neuen, laienverständlichen Ratgeber "Besser leben trotz Sarkoidose" für Betroffene" vorstellen. Dank der Zusammenarbeit mit tollen Ärzten und Therapeuten entstand dieser Ratgeber, der nun schon in der 2. Auflage als Taschenbuch im Rainer Bloch Verlag erschienen ist. Mein Buch beleuchtet diese mysteriöse Erkrankung von allen Seiten, deckt bisher Unbekanntes auf und bietet Ihnen wichtiges Hintergrundwissen zur Sarkoidose. Aus dem Inhaltsverzeichnis "Besser leben trotz Sarkoidose": - Vorwort - Sarkoidose auf einen Blick - Entdeckung der Sarkoidose - Verbreitung der Sarkoidose - Was ist Sarkoidose? - Was sind Autoimmunerkrankungen? - Ursachen - Ethnische Herkunft - Genetische Disposition - Immunsystem - Schadstoffe - Mikroorganismen - Mykobakterien, Borrelien - Risikofaktoren - Symptome - Häufige Symptome im Überblick - Betroffene Organe - Augensarkoidose - Hautsarkoidose - Erythema nodosum (Knotenrose) - Lupus Pernio - Weitere Hautveränderungen - Operation - Heerfordt-Syndrom (Speicheldrüsen-Sarkoidose) - Herzsarkoidose - HNO-Bereich - Kleinknotige Sarkoidose - Knochensarkoidose, Gelenke und Muskelschwäche - Kopfhaut - Lebersarkoidose - Lungensarkoidose - Lymphknoten - Milz - Neurosarkoidose - Nierensarkoidose - Komplikationen der Sarkoidose - Augen - Lungen - Nervensystem - Nierenversagen - Herzerkrankungen - Vitamin D-Dysregulation - Schilddrüsenerkrankungen - Zöliakie - Verlaufsformen - Die akute Verlaufsform - Die chronische Verlaufsform - Stadieneinteilung - Prognose - Der lange Weg bis zur Diagnose - Diagnostik - Anamnese - Röntgenuntersuchung - Lungenspiegelung (Bronchoskopie) - Biopsie - Labortests - Lungenfunktionstest - Computertomographie - Magnetresonanztomographie (MRT) - Mediastinoskopie - Differenzialdiagnostik - Die Diagnose- und was jetzt? - Notwendige Verlaufskontrollen - Behandlung schulmedizinisch - Cortison - Immununterdrückende Medikamente - Methotrexat - Sonstige Medikamente - Malaria-Medikamente - Operation - TNF-alpha-Hemmer - Cortison unter der Lupe - Osteoporose - Tipps zum besseren Umgang mit Cortison - Der Candida-Hefepilz - Behandlung naturheilkundlich - Homöopathie - Anthroposophische Medizin - Heilstollentherapie - Radontherapie - Akupunktur - Hildegard von Bingen - Rehabilitation - Sarkoidose und Ernährung - Nahrungsmittelintoleranzen - Leben mit Sarkoidose - Müdigkeit und Erschöpfung - auerstoff - Atmung - Raumklima - Medikamentennebenwirkungen - Candida-Hefepilz - Nahrungsmittelintoleranzen - Weitere Maßnahmen zur Bekämpfung der Müdigkeit - Schlafstörungen - eine Begleiterscheinung bei Sarkoidose - Rauchen bei Sarkoidose - Depression und mentale Gesundheit - Sport und Bewegung bei Sarkoidose - Sarkoidose und Schwangerschaft - Selbsthilfegruppen - eine oft unterschätzte großartige Hilfe - Tipps für den Alltag - Welcher Arzt? - Vorbereitung für Ihren Arzttermin - Häufige Fragen - Forschung - Adressen - Selbsthilfegruppen - Kliniken - Zur Autorin - Hinweise für den Leser, Bildnachweise
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

28,90 CHF