info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bestimmungsfaktoren der Kundenbindung im Bankensektor

Bestimmungsfaktoren der Kundenbindung im Bankensektor

Angebote / Angebote:

Es ist eine unbestrittene Tatsache, dass Kundenbindung und Unternehmenserfolg Vorder- und Rückseite der gleichen Münze sind. Die Kundenbindung avanciert somit zum zentralen Marketingziel und wird einer der entscheidenden Wettbewerbsfaktoren für das Überleben regionaler Kreditinstitute sein. In diesem Zusammenhang sind Untersuchungsgegenstand sowohl Fragen über die Wirkung der Kundenzufriedenheit auf die Kundenbindung als auch der Identifizierung möglicherweise weiterer Faktoren, die das Zielphänomen bestimmen. Basierend auf verhaltenswissenschaftlichen Ansätzen und ökonomischen Theorien (dazu insbesondere der Neuen­ Institutionenökonomik) werden die Determinanten der Kundenbindung schrittweise identifiziert und schließlich in einer Modellstruktur der Kundenbindung abgebildet. Auf der Basis der theoretischen Überlegungen und empirischen Daten wird das ursprünglich konzipierte Kundenbindungsmodell für die Privatkunden im Bankensektor operationalisiert und überprüft. Als Folge wird ein modifiziertes Kundenbindungsmodell evaluiert, welches die Realität gut abbildet und die Eignung des Konzeptes für die Praxis sichtbar macht. Die Quantifizierung und die Darstellung des gesamten Beziehungsgeflechtes innerhalb der Faktoren und zur Kundenbindung geben einen näheren Einblick in die Komplexität der Kundenentscheidungen bezüglich der Fortsetzung der Geschäftsbeziehung.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

67,00 CHF