info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Beurteilungsfehler in Auswahlinterviews. Reicht das aktuelle Berufungsverfahren für die Personalauswahl aus?

Beurteilungsfehler in Auswahlinterviews. Reicht das aktuelle Berufungsverfahren für die Personalauswahl aus?

Angebote / Angebote:

Wissenschaftsorganisationen fördern nicht nur die Forschung, sondern gestalten auch die Aus- und Weiterbildung sowie die Vermittlung von Wissen an Studierende. Sie prägen so auch unsere Gesellschaft. Es ist wichtig, dass Hochschulen für diese Aufgaben nur geeignete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auswählen.Wie Stefanie Linke feststellt, wird das Thema Personalauswahl in der Wirtschaft viel diskutiert. Doch auch in der Forschung und Lehre entscheiden die beschäftigen Professorinnen und Professoren über den Erfolg. Linke schlägt deshalb eine professionelle Personalauswahl im Sinne eines Berufungsmanagements vor.Die Auswahl von Professoren erfolgt durch Berufungsverfahren. Diese fragen in erster Linie das fachlich-wissenschaftliche Engagement des Bewerbers ab. Doch genauso wichtig sollte das entsprechende Können sein. Denn eine Fehlentscheidung bei der Berufung bedeutet eine Investitionssumme von bis zu sieben Millionen Euro.Aus dem Inhalt:- Beurteilungsfehler, - Auswahlinterview, - Personalmanagement, - Recruiting, - Universität, - Hochschule
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF