info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bewegungsmangel durch Büroarbeit. Symptome erkennen und präventiv handeln

Bewegungsmangel durch Büroarbeit. Symptome erkennen und präventiv handeln

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1, 3, , Veranstaltung: Angewandte Prävention: Bewegung, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn des theoretischen Teils dieser Arbeit wird über die allgemeine Einleitung bezüglich des Themas Gesundheit bei der Arbeit zu den aktuellen Forschungskenntnissen des Bewegungsmangels übergegangen, wobei gesundheitspsychologische Faktoren und empirische Ergebnisse zum Bewegungsmangel aufgegriffen werden.Daraufhin folgen die Definition und Differenzierung der Merkmale und Eigenschaften von körperlicher Inaktivität im neuzeitlichen Setting der Büroarbeit sowie die Darlegung und Erläuterung von Risiken und negativen Folgen von zu geringer Bewegung und deren Zusammenhang. Empfehlungen zur Feststellung und Messung von körperlicher Inaktivität schließen den theoretischen Teil dieser Arbeit ab.Der praktische Teil wird über die Darlegung allgemeiner Interventionsmöglichkeiten und deren gesundheitspsychologische Aspekte eingeleitet. Infolge werden Empfehlungen für Maßnahmen im Rahmen eines betrieblichen Gesundheitsmanagements dargelegt und erläutert.Den Abschluss bilden eine Diskussion über das behandelte Thema und ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und Herausforderungen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF