info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bewertung und Auswahl von Auslandsmärkten

Bewertung und Auswahl von Auslandsmärkten

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Geschäftsumfeld von Unternehmen ist vor dem Hintergrund der zunehmenden Verflechtung der internationalen Märkte zunehmend durch enormen Wettbewerbsdruck, schnellen technischen Fortschritt und sich immer schneller wandelndem Käuferverhalten gekennzeichnet. Dies stellt die Unternehmen vor große Herausforderungen und sie müssen sich diesem globalen Wandel anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Häufig sind die Unternehmen zudem mit gesättigten Heimatmärkten oder anderen nationalen Problemstellungen konfrontiert, die ein internationales Engagement notwendig machen. Die wachsende Vernetzung der weltweiten Wirtschaft lässt sich z.B. anhand der Zunahme der weltweiten Exporte nachweisen. [...] Es kann festgehalten werden, dass die weltweiten Exporte in knapp 30 Jahren um 658, 06 % zugenommen haben. Ausgehend von dieser Thematik beschäftigt sich vorliegende Arbeit im Wesentlichen mit der Internationalsierung von Unternehmen. Nach einer kurzen Erläuterung des Internationalisierungsprozesses folgt der Hauptteil der Arbeit, der sich mit der Bewertung und Auswahl von Auslandsmärkten beschäftigt. Der Fokus liegt hierbei auf der Marktselektion. Abgeschlossen wird diese Arbeit mit einer Schlussbetrachtung, die die wesentlichen Erkenntnisse zusammenfasst.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF