info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bilanzierung von immateriellen Vermögenswerten am Beispiel von Forschungs- und Entwicklungsausgaben

Bilanzierung von immateriellen Vermögenswerten am Beispiel von Forschungs- und Entwicklungsausgaben

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1, 7, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit den Bilanzierungsregeln für die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten nach dem HGB und der IAS/ IFRS. Zunächst werden grundlegende Unterschiede der beiden Rechnungslegungssysteme aufgezeigt und anschließend wird die bilanzielle Behandlung von immateriellen Vermögenswerten thematisiert.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF