info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Bilanzpolitik

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, AKAD-Fachhochschule Leipzig, Veranstaltung: Bilanzpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: "Aus einer Analyse des Konzernabschlusses der Babcock Borsig AG gehe hervor, dass der Maschinen- und Anlagenbauer sein Eigenkapital offenbar massiv "schön gerechnet" hat. Aus einem Minus von mindestens 45 Millionen Mark wurde dank geschickter Bilanzpolitik ein Plus von 201 Millionen Mark. Nach den internationalen Rechnungsstandards IFRS und US-GAAP wäre ein negatives Eigenkapital von minus 289 Millionen Mark herausgekommen." Was genau verbirgt sich hinter dem Begriff Bilanzpolitik? Welche formalen und materiellen Gestaltungsmöglichkeiten stehen im Rahmen der Erstellung des Jahresabschlusses zur Verfügung? Wie können bilanzpolitische Maßnahmen empirisch überprüft werden? Das vorliegende Referat soll Aufschluss über wesentliche bilanzpolitische Grundlagen geben.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

14,50 CHF