info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bildungsaspiration als Kriterium im XXI. Jahrhundert für Erlangung eines Hochschulabschlusses

Bildungsaspiration als Kriterium im XXI. Jahrhundert für Erlangung eines Hochschulabschlusses

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern ist der Erfolg, einen Hochschulabschluss zu erlangen, von der Bildungsaspiration, die eine motivierende Grundlage bildet, abhängig? Im Mittelpunkt der Analyse stehen die Kinder aus den Arbeiterfamilien oder die Kinder aus den Familien mit einem niedrigen sozioökonomischen Status. Bezüglich des Themas werden in dieser Arbeit drei wichtige Punkte aufgegriffen, die eine Erklärungsgrundlage für die Forschungsfrage bilden. Als erstes werden die Kriterien für Bildungsentscheidungen in Betracht genommen. Im zweiten Teil der Arbeit werden die Transformationsprozesse beschrieben, die Bildungsentscheidungen beeinflussen. Die Entstehung der Bildungsexplosion wird erklärt und ihre Rolle im sozialen Raum wird verdeutlicht. Der dritte Teil beschäftigt sich mit der Bildungsaspiration als Einflussfaktor für die Erlangung eines Hochschulabschlusses. Hier werden die Faktoren genannt, die Motivation zur Bildung unterdrücken oder im Gegenteil - als Motor diese vorantreiben können. Im Fazit werden die Ergebnisse der durchgeführten Arbeit vorgestellt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF