info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bildungsökonomische Humankapitaltheorie am Beispiel der Bildungsakademie der Bankgesellschaft Berlin

Bildungsökonomische Humankapitaltheorie am Beispiel der Bildungsakademie der Bankgesellschaft Berlin

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1-2, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, Veranstaltung: Human Resource Management, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand einer Fallstudie werden Aspekte des Human Resource Controllings in Verbindung mit der bildungsökonomischen Humankapitaltheorie näher betrachtet. Als Grundstein dient die Definition des Begriffs der Humankapitaltheorie und die Transferierung auf die Bankgesellschaft und Bildungsakademie (BIAK), wobei jene kritischen Gesichtpunkte untersucht werden, die sich aus dem Zusammenhang Theorie und Wirklichkeit ergeben. Nach Erklärung der bildungsökonomischen Humankapitaltheorie werden die Probleme, welche sich aus deren Anwendung auf den vorliegenden Fall ergeben, abgeleitet bzw. generiert. Schlussfolgernd werden in Bezug auf die entstandenen Probleme Lösungsalternativen identifiziert, analysiert und gegeneinander abgewogen. Abschließend folgt eine Handlungsempfehlung sowie Hinweise zur Umsetzung.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben