info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bindung und Bindungsstörung bei Kindern und Jugendlichen

Bindung und Bindungsstörung bei Kindern und Jugendlichen

Angebote / Angebote:

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es stellt sich die Frage nach den Faktoren, welche positive oder auch negative Einflüsse auf das Bindungsverhalten haben. Gibt es gewisse Muster in der Bindungserfahrung, welche immer ein bestimmtes Bindungsverhalten zur Folge haben? Wie werden Bindungsstörungen ausgelöst und können diese im Nachhinein gelöst werden? Ist es möglich, durch Verhaltensauffälligkeiten Rückschlüsse auf frühere Bindungserfahrungen der Kinder zu ziehen? Die Bindungsforschung stellt eine der wichtigsten und umfangreichsten Teilgebiete der Entwicklungspsychologie dar. Seit den 1950-er Jahren wird die Bindung von Kindern und Jugendlichen zu ihren Bezugspersonen erforscht. Dabei lässt sich erkennen, dass jede Bindungserfahrung, welche wir in unserer Kindheit und Jugend machen, Auswirkungen auf die spätere Gestaltung von Beziehungen hat.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF