info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bindungsstörungen

Bindungsstörungen

Angebote / Angebote:

- Das Standardwerk vom führenden Bindungsexperten im deutschsprachigen Raum - Viele anschauliche klinische Beispiele Karl Heinz Brisch zeigt die Möglichkeiten auf, wie psychische Störungen von Säuglingen, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus Bindungssicht verstanden und klassifiziert werden können. Die von ihm entwickelte bindungsbasierte Psychotherapie eröffnet neue Wege, sogar schwerste Störungen erfolgreich zu behandeln. Dabei berücksichtigt er stationäre, ambulante sowie Einzel- und Gruppen-Settings. Neueste Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften, der Epigenetik und der Psychoneuroimmunologie haben in die Neuausgabe Eingang gefunden. »Was können Eltern dazu beitragen, ein sicher gebundenes Kind aufzuziehen? Wie manifestieren sich Bindungsstörungen im Schulalter, bei Jugendlichen und Erwachsenen? Nicht nur Eltern, Lehrer und Psychotherapeuten können dieses Buch mit Gewinn lesen, auch die Psychotherapieforschung kann vom Bindungsparadigma profitieren.« Wolfgang Mertens, Die Welt »Das beste Übersichtswerk darüber, wie man die Bindungstheorie einsetzen kann und Behandlungsmethoden bei Patienten mit Bindungsproblemen strukturiert.« Sir Michael Rutter in: Handbook of Attachment »Sehr lesenswert.« Lothar Unzner, Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie Dieses Buch wendet sich an: - ÄrztInnen aller Fachrichtungen - PsychologInnen und PsychotherapeutInnen - Alle Berufsgruppen in den helfenden und sozialen Berufen, die Menschen mit Bindungsstörungen in allen Altersgruppen betreuen und begleiten - Adoptiv- und Pflegeeltern
Lieferbar in 24 Stunden

Preis

58,50 CHF