info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Blockchain Technologie. Chancen und Potenziale in der Immobilienwirtschaft

Blockchain Technologie. Chancen und Potenziale in der Immobilienwirtschaft

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Hochschule RheinMain, Sprache: Deutsch, Abstract: In erster Linie soll diese Arbeit ein grundsätzliches Verständnis der Funktionsweise von Blockchain und anderen Distributed Ledger Technologien verschaffen. Nebstdem wird herausgearbeitet, bei welchen Geschäftsprozessen die Implementierung der Blockchain sinnvoll ist. Da die Blockchain-Technologie noch ein sehr junges Thema darstellt, steht bisher wenig wissenschaftliche Literatur zur Verfügung. Daher besteht der größte Teil meiner Quellen aus Onlineliteratur. Nichtsdestotrotz wurden aber auch physische Literatur wie z.B. Bücher, Magazine und Vorträge als Quellen in Gebrauch genommen.Die Blockchain ist in aller Munde. Kaum ein IT-Thema geht momentan so stark durch die Presse wie sie. Es wurden bereits weltweit 620 Millionen US-Dollar in diese potenzielle "disruptive Innovation" investiert. Seit einigen Jahren bereits kommen aus der Blockchain-Szene die verschiedensten Vorschläge, was denn mithilfe einer Blockchain alles abgebildet werden soll.Von dem komplexen Ablauf von Prozessen zwischen verschiedenen Unternehmen bis hin zur singulären Beobachtung einer Person und ihren privaten als auch geschäftlichen Vorgängen ist alles möglich. Durch die Implementierung der Blockchain-Technologie sollen Transaktionen in unterschiedlichsten Branchen einfach, genau und sicher gehalten werden.Des Weiteren ist zu beachten, dass sie erstmalige Anwendung der Blockchain eng mit den Krisen des Jahren 2008 verknüpft ist. Nach der Krise in dem Finanz- und Versicherungssektor und dem Platzen der Immobilienblase in den Vereinigten Staaten war es an der Zeit das gegenseitige Vertrauen bei Geschäftsprozessen wiederherzustellen, und das sogar ohne Mittelsmann. Dafür aber mit mehr Kontrolle.Bis dato ist die Bürokratie noch auf der ganzen Welt stark von Papier geprägt. Digitalisierung ist auf dem besten Weg sich global mehr und mehr weiterzuentwickeln, jedoch ist der Großteil von Transaktionen in verschiedensten Branchen noch papierlastig. Insbesondere ist hier die Immobilienbranche genauer zu betrachten. Die Immobilienbranche gilt stets als träge, rückständig und intransparent. Ein großer Teil der Geschäftsprozesse in dieser Branche ist ineffizient und stark fehleranfällig, da die Dokumentation nach wie vor in Papierform erfolgt. Lange Abwicklungszeiten und hohe Kosten stellen Begleiterscheinungenjeder Immobilientransaktion dar.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF