info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Blutdruck und Endothelfunktion ETB-Rezeptor-defizienter Mäuse

Blutdruck und Endothelfunktion ETB-Rezeptor-defizienter Mäuse

Angebote / Angebote:

Die Inzidenz kardiovaskulärer Erkrankungen korreliert mit der Prävalenz der arteriellen Hypertonie. ETB-Rezeptoren nehmen innerhalb der endothelialen Regulationsprozesse eine zentrale Rolle ein. In der vorliegenden Arbeit wird der Frage nachgegangen, welchen Einfluss eine Salzbelastung auf den Blutdruck und die vaskuläre Funktion von ETB- Rezeptor-Knockout-Mäusen hat. Es wurden ETB-Rezeptor-Knockout-Mäuse parallel mit Wildtyp-Kontroll-Mäusen 15 Tage lang mit Standard- bzw. salzreichem Futter gehalten. Der systolische Blutdruck wurde an den Tagen 0, 5, 10 und 15 dokumentiert. Nach 15 Tagen wurde den Tieren die Aorta entnommen. An Aortenringen wurde die Endothel-abhängige und -unabhängige vaskuläre Funktion untersucht. Augenscheinlich ist durch das Fehlen des endothelialen ETB-Rezeptors die endotheliale Balance grundsätzlich gestört.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

72,00 CHF