info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Blütenstaub

Angebote / Angebote:

G. Rommel / N. Saul: Editorial - Beiträge zur wissenschaftlichen Fachtagung "Construction der transscendentalen Gesundheit": Novalis und die Medizin im Kontext von Naturwissenschaften und Philosophie um 1800. (4. bis 7. Mai 2017) - D. von Engelhardt: Lebenskunst in Naturphilosophie und Medizin im Zeitalter des Idealismus und der Romantik - G. Franco Frigo: Organismus und Krankheit bei Schelling - Ch. Lehleiter: "Wer weiß, [...] welche wunderbaren Generationen uns noch [...] bevorstehn." Novalis' Denken im Kontext der zeitgenössischen Biologie - N. Pethes: Vom "Erfindungsgeist neuer Experimente" zur "transcendentalen Gesundheit": Novalis' "Infinitesimalmedicin" als Modell einer Poetik der Prosa - A. Kuzniar: , Infinitesimalmedicin' bei Novalis und Hahnemann - G. Rommel: Die Idee der "Wohnstätte der Seele": Novalis' "zoologische Fragmente" - G. Berg: Johann Christian Reils Konzept der "Lebenskraft" als Übergang zur naturwissenschaftlich basierten Medizin - K. Richter: "Wenn unsere Intelligenz und unsere Welt harmonieren". Die antike Proportionenlehre als Ansatz für Novalis' Reflexionen über Geist und Körperlichkeit - H. Fischer: "Wir selbst sind ein sichtbar gewordner Keim der Liebe zwischen Natur und Geist oder Kunst". - Novalis' "alchymische" Anthropologie und die Chemie seiner Zeit - D.F. Mahoney: Reizmedizinische Poetik. "Construction der transscendentalen Gesundheit" im Gespräch zwischen Sylvester und Heinrich in Novalis' Heinrich von Ofterdingen - H. Schott: "Du weißt, geliebte Königin ...": Novalis und die Magie der Natur - M. Schmaus: Novalis als Wegbereiter einer Psychosomatik - R. Wegner: Erfahrungsseelenkunde und ästhetische Theorie bei Karl Philipp Moritz - A. Grieshaber: "Wege zu einer anthropologischen Medizin" - mit und bei Novalis - ein psychiatrisch-psychoanalytischer Essay - Ch. Arndt: Organisation und Einheit: Novalis' Hymnen an die Nacht und Percy Shelleys Adonaïs - M. King: Hypersthenische Erkenntnis. Novalis' Beitrag zum Schwindsucht-Topos - N. Saul: Blüthenstaub: Leben und Mitteilen. Zum Kommunikationsbegriff der Romantik - M. Engel: Novalis und die Traumtheorie der Romantischen Anthropologie. Zur wissenspoetologischen Rekonstruktion einer Emergenz - J. Barkhoff: Novalis und der tierische Magnetismus.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

52,50 CHF