info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Böhmische Erinnerungsräume in W.G. Sebalds "Austerlitz"

Böhmische Erinnerungsräume in W.G. Sebalds "Austerlitz"

Angebote / Angebote:

Mit W. G. Sebalds (1944-2001) Roman Austerlitz widmet sich Christoph Steker dem Werk eines in den vergangenen Jahren rasant kanonisierten Autors und beleuchtet eine neue Facette: eine böhmische Topographie des Erinnerns, Vergessens und Gedenkens der Shoah - in Theresienstadt, Marienburg und Prag. Die Studie zeigt auf, wie in Austerlitz die Konstruktion von Erinnerungen in räumliche Formationen übersetzt und wie räumliche Konstellationen als Gedächtnis konstituierende Konstellationen inszeniert werden. Mit dem Begriff des »Erinnerungsraums« werden zwei Strömungen der kulturwissenschaftlich orientierten Literaturwissenschaft zusammengeführt. Auf diese Weise wird hier das Potential fiktionaler Erzählungen herausgestellt, individuelle und kollektive Identitäten zu entwerfen und zu verorten. Christoph Steker bereichert mit diesem Band die Sebald-Forschung um einen innovativen Beitrag, in dem Bezugnahmen auf den Film - Alain Resnais' Letztes Jahr in Marienbad nach Alain Robbe-Grillet (1961) und auf Georges Perecs W oder die Kindheitserinnerung (1975) Austerlitz auch als Intertext erfahrbar machen.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

33,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben