info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bürgerschaftliches Engagement. Kooperation zwischen Altenheim und Schule

Bürgerschaftliches Engagement. Kooperation zwischen Altenheim und Schule

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 3, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei Kooperationen zwischen Altenheimen und Schulen werden Schüler in der stationären Altenhilfe ehrenamtlich tätig. Im Gegensatz zum traditionellen Ehrenamt werden die Schüler nicht langfristig als private Bürger tätig, sondern vielmehr im Rahmen von Projekten und Kooperationen eingebunden und angesprochen. Aktuell steht das bürgerschaftliche Engagement im Diskurs mit Schule, Bildung und Lernen. Daher eignet sich die Schule als Partner für Engagementprojekte zur Gewinnung von kompetentem eigenem Nachwuchs. Die sozialen Dienste und Institutionen müssen auf die lebendige Praxis und unterschiedlichen Engagementprojekte reagieren. Eine Auseinandersetzung mit dieser Thematik wird dadurch erforderlich und soll in dieser Bachelorarbeit genauer betrachtet werden. Bisher wurden freiwillige Helfer und Unterstützer von den Einrichtungen selbst akquiriert oder über Institutionen wie Freiwilligenagenturen, Seniorenbüros und Selbsthilfekontaktstellen vermittelt. Freiwillige Helfer können aber auch über eine Institution eingebunden und angesprochen werden.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

52,50 CHF