info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Business Intelligence (BI) in der Gastronomie

Business Intelligence (BI) in der Gastronomie

Angebote / Angebote:

Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor beantwortet zentrale Fragen für den Einsatz von Business Intelligence in der GastronomieFahre ich heute mit dem Auto oder mit dem Fahrrad zur Arbeit? Welche Speisen nehme ich nächste Woche für meine Kunden auf die Mittagskarte? Investiere ich in die online-Kampagne oder lieber in Flyer?Ständig werden von Menschen Entscheidungen getroffen. Oft kommt dabei die Intuition zum Einsatz, die trotz fehlender oder unvollständiger Informationslage durch den Einsatz von Heuristiken zu schnellen Ergebnissen kommt. Der Nachteil von Heuristiken ist die Fehleranfälligkeit, die zu schlechteren Entscheidungen führen kann.Wie in allen Unternehmen, ist in der Gastronomie das Treffen von Entscheidungen von zentraler Bedeutung. Daher ist es erstrebenswert, den Einsatz von Heuristiken bei der Entscheidungsfindung möglichst zu reduzieren. Eine Möglichkeit dafür ist, zum Entscheidungszeitpunkt eine ausreichend große Menge handlungsrelevanter Informationen bereitzustellen. Der Weg dorthin lässt sich auch als Übergang vom Schätzen hin zu besseren Entscheidungen durch Wissen beschreiben.Während in vielen Branchen dieser Wandel mit Hilfe von Business Intelligence bereits vollzogen wird, ist dies in der Gastronomie nicht zu beobachten. Mit dieser Arbeit soll dieser Wandel auch in der Gastronomie angestoßen werden. Gastronomen finden in dieser Arbeit eine praxisbezogene Grundlage, um die Basis ihrer eigenen Entscheidungen maßgeblich zu verbessern und sich so einen Wettbewerbsvorteil zu erarbeiten.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF