info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Chancen und Risiken von Online-Erziehungsberatung

Chancen und Risiken von Online-Erziehungsberatung

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1, 0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum dieser Ausarbeitung steht die Frage, welche Qualität die Beratung der online Beratung der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung online vorzuweisen hat. Insbesondere die Chancen und Risiken werden erläutert und gegeneinander abgewogen.Auf der Suche nach Erziehungstipps, individueller Beratung oder Hilfe bei belastenden Lebenssituationen stößt man über Suchmaschinen im Internet schnell auf zahlreiche Beratungsangebote. Teilweise sind diese mit dubiosen kostenpflichtigen Abonnements verbunden und die fachliche Kompetenz des vermeintlichen Experten ist schlecht belegt.Der erste Teil widmet sich der Entstehungsgeschichte und den Rahmenbedingungen der online Beratung. Er wird erläutern, aus welchem Gedanken das Projekt entstand, wie sich das Angebot über die Jahre hinweg entwickelt hat und welche Zielgruppe es anspricht. Außerdem wird die Zielsetzung und die gesetzliche Grundlage des Angebotes dargestellt und die Professionalität der Berater untersucht.Im Anschluss werden die verschiedenen Beratungsformen detailliert betrachtet und die beiden Klientengruppen gegenübergestellt. Hier soll nicht nur ergründet werden, welche Beratungsanlässe vorzufinden sind und wie unterschiedlich diese von den Klienten genutzt werden, sondern vor allem auch auf die Möglichkeiten und Grenzen eingegangen werden. Im nachfolgenden Teil soll ein Blick auf die besonderen Herausforderungen in dieser Beratungsform geworfen werden. Hierbei wird zunächst die spezifische Anforderung an den Onlineberater betrachtet und dieses Berufsfeld vom "herkömmlichen" Erziehungsberater abgegrenzt. Die Methoden und Ansätze zur Qualitätssicherung werden erläutert und die Bemühungen zur Weiterentwicklung der bke online Beratung benannt. Die außergewöhnlichen Kooperationsmodelle mit anderen Einrichtungen werden dargestellt und der Nutzen für das Beratungsangebot untersucht. Der Datenschutz ist bei der online Beratung ein besonders sensibles Thema, daher werden die Sicherheitsvorkehrungen der bke abschließend zusammengetragen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben