info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Charakteristika der Spätviktorianik anhand des Films "The Importance of Being Ernest"

Charakteristika der Spätviktorianik anhand des Films "The Importance of Being Ernest"

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 3, 0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll die Frage beantworten, ob die Verfilmung von Oscar Wildes The Importance Of Being Ernest aus dem Jahre 2002 die für die Zeit des Viktorianismus typischen Merkmale widerspiegelt, und wenn ja, auf welche Art und Weise dies geschieht. Dabei wird der Film in chronologischer Reihenfolge analysiert, wobei auf bestimmte Szenen und Sachverhalte genauer eingegangen wird. Zum Verständnis derer, die den Film nicht gesehen haben, werden immer wieder kurze, inhaltliche Be- und Anmerkungen gemacht. Fundament der Arbeit ist jedoch definitiv die Verfilmung, sowie die Originalfassung des Buches.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF